Der Schlossmühlenteich am Gut Brincke wird vom Violenbach gespeist. Weitgehend verlandet, bietet er 300 Quadratmeter Lebensraum u.a. für Bachforellen.

Schlossmühlenteich: Angelverbot in 2024!
- keine Begleitpersonen, die nicht dem Verein angehören.

Fischbestand:
Bachforellen, Gründlinge, u.a.

weitere Bewohner: Muscheln, Flußkrebse, Bitterlinge, Moderlischen, Weißfische, Groppe, ....

weitere Gewässer

Else

Die Else - "zweigeteiltes" Gewässer mit ländlichen und städtischen Bereichen....

Regenrückhaltebecken

Das beliebte Ziel in Melle Gerden ...

Violenbach

Der Violenbach - verträumter Forellenbach mit sehr abwechslungsreichem Verlauf.

Alfsee

Der Alfsee ist Mittelpunkt im Naherholungsgebiet Alfhausen/Bramsche.

Laerbach

Der Laerbach - aus zwei mach eins :-)

Schwietert's Teich (Linne)

Schwietert's Teich (Linne) - Ein tiefer Baggersee der viele Überraschungen birgt und einer Größe von ca. 3,5 ha hat.

Schlossmühlenteich (Brincke)

das klare Wasser der Viole speist den Schlossmühlenteich am Gut Brincke

Sonnensee

Der Sonnensee - Erholung und Natur mitten in Bissendorf. Der befestigte Weg rund um den 4,8 ha großen See führt schnell und unkompliziert an den gewünschten Platz.

Warmenau

Mit 8,5 km Pachtstrecke zzgl. Umflut am Gut Warmenau (~900m) windet sich die Warmenau durch die Landschaft und bildet weitgehend die Grenze zwischen Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen ab. Der Verlauf bildet weitgehend die Grenze zwischen Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen

Spenger Mühlenbach

ein unbegradigter kleiner Bach in wilder Natur

Hase

Im Teutoburger Wald liegt die Quelle der Hase...