Der Fischereiverein Melle e.V. hat ein abwechslungsreiches Angebot an Gewässern,

die als Mitglied des Vereins, oder eingeschränkt als Gastangler, befischt werden können:

- 50,3 km Fließgewässer
- 232,1 ha stehende Gewässer

Karpfen, Zander, Hecht, Barsch, Aal, Bach- und Regenbogenforellen uvm. sind in den Gewässern zuhause. Siehe in den Gewässerdetails, welche Fischarten dort vorkommen und wo genau geangelt werden darf.

Gewässerkarte

Gewässerdetails:

Hase

Im Teutoburger Wald liegt die Quelle der Hase...

Spenger Mühlenbach

ein unbegradigter kleiner Bach in wilder Natur

Warmenau

Mit 8,5 km Pachtstrecke zzgl. Umflut am Gut Warmenau (~900m) windet sich die Warmenau durch die Landschaft und bildet weitgehend die Grenze zwischen Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen ab. Der Verlauf bildet weitgehend die Grenze zwischen Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen

Sonnensee

Der Sonnensee - Erholung und Natur mitten in Bissendorf. Der befestigte Weg rund um den 4,8 ha großen See führt schnell und unkompliziert an den gewünschten Platz.

Schlossmühlenteich (Brincke)

das klare Wasser der Viole speist den Schlossmühlenteich am Gut Brincke

Schwietert's Teich (Linne)

Schwietert's Teich (Linne) - Ein tiefer Baggersee der viele Überraschungen birgt und einer Größe von ca. 3,5 ha hat.

Laerbach

Der Laerbach - aus zwei mach eins :-)

Alfsee

Der Alfsee ist Mittelpunkt im Naherholungsgebiet Alfhausen/Bramsche.

Violenbach

Der Violenbach - verträumter Forellenbach mit sehr abwechslungsreichem Verlauf.

Regenrückhaltebecken

Das beliebte Ziel in Melle Gerden ...

Else

Die Else - "zweigeteiltes" Gewässer mit ländlichen und städtischen Bereichen....